Kurierdienst aus Leidenschaft
 
Im Herzen Europas, im Saarland Zuhause. 

FAQ - Zustellung

FAQ - KEINE ERFOLGREICHE ZUSTELLUNG MÖGLICH, WAS JETZT?

Nichtzustellung von Briefen, Dokumenten oder Paketen.

Was passiert, wenn eine persönliche Zustellung nicht möglich ist?

Der Absender, der in der Regel auch der Auftraggeber ist, trägt die Verantwortung sicherzustellen, dass der Empfänger unter der angegebenen Melde- oder Firmenadresse erreichbar ist.

Falls der Empfänger nicht über den Erhalt einer Zustellung informiert wird, können folgende Situationen auftreten:

 Zustellung nicht möglich!

Fragen und Antworten 


1. Empfänger nicht persönlich angetroffen.
  • Wir warten bis zu 30 Minuten vor Ort.
  • Auf Kundenwunsch Optional - Einwurf in den Briefkasten (Einschreiben Einwurf). Der Einwurf wird mit Bild und Video dokumentiert.
  • Alternative Zustellung - Falls eine persönliche Zustellung nicht möglich ist, kann die Sendung alternativ durch einen externen Anbieter per Einwurf zugestellt oder zur Abholung in einer Postfiliale hinterlegt werden.
  • Für diese Vorgehensweise ist eine Vollmacht des Absenders erforderlich, da wir in dessen Auftrag handeln. Vorbereitete Vollmachtsformulare stellen wir unseren Kunden bei Bedarf zur Verfügung.
  • Sofern kein Einwurf erwünscht oder Alternative Zustellung durch einen Dritten Anbieter geht die Sendung sofort zurück an den Absender.
2. Empfänger nicht persönlich angetroffen, kein Briefkasten und keine Türklingel vorhanden.
  •  Sendung geht sofort zurück an Absender

Alternative Lösung bei unzustellbaren Sendungen
Falls auch ein alternativer Zusteller auf das gleiche Problem stößt und eine Zustellung nicht möglich ist, bleibt nur eventuell die Option, einen behördlichen Weg einzuschlagen.

Dies könnte beispielsweise bedeuten:

  • Die Hinterlegung der Sendung bei einer zuständigen Behörde oder Stelle.

Eine solche Vorgehensweise ist jedoch nur in Ausnahmefällen und unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen durchführbar. 

3. Empfänger angetroffen, Verweigert die persönliche Annahme.
  • Auf Kundenwunsch Optional - Einwurf in den Briefkasten (Einschreiben Einwurf). Der Einwurf wird mit Bild und Video dokumentiert.
4. Empfänger angetroffen, Verweigert die persönliche Annahme, kein Briefkasten vorhanden.
  • Alternative Zustellung - Falls eine persönliche Zustellung nicht möglich ist, kann die Sendung alternativ durch einen externen Anbieter per Einwurf zugestellt oder zur Abholung in einer Postfiliale hinterlegt werden.
  • Für diese Vorgehensweise ist eine Vollmacht des Absenders erforderlich, da wir in dessen Auftrag handeln. Vorbereitete Vollmachtsformulare stellen wir unseren Kunden bei Bedarf zur Verfügung.
  • Sendung geht sofort zurück an Absender
5. Empfänger nicht angetroffen – Kein Zugriff auf den Briefkasten.

Beispiel: Wenn der Empfänger nicht angetroffen wird und der Briefkasten sich innerhalb eines Mehrparteienhauses befindet, dessen Eingangstür verschlossen ist, kann die Zustellung nicht abgeschlossen werden.

  • Wir versuchen durch freundliches Verhalten Einlass zu erhalten, um an den Briefkasten zu gelangen. 
  • Wir warten bis zu 30 Minuten vor Ort.
  • Alternative Zustellung - Falls eine persönliche Zustellung nicht möglich ist, kann die Sendung alternativ durch einen externen Anbieter per Einwurf zugestellt oder zur Abholung in einer Postfiliale hinterlegt werden.
  • Für diese Vorgehensweise ist eine Vollmacht des Absenders erforderlich, da wir in dessen Auftrag handeln. Vorbereitete Vollmachtsformulare stellen wir unseren Kunden bei Bedarf zur Verfügung.
  •  Sendung geht sofort zurück an Absender
6. Empfänger unbekannt verzogen, nicht mehr wohnhaft, Verstorben.
  • Sendung geht sofort zurück an Absender
7. Die Zustellung wird durch unvorhersehbare Umstände (z. B. Zugangsbeschränkungen oder Naturereignisse) verhindert.
  • Alternative Zustellung - Falls eine persönliche Zustellung nicht möglich ist, kann die Sendung alternativ durch einen externen Anbieter per Einwurf zugestellt oder zur Abholung in einer Postfiliale hinterlegt werden.
  • Für diese Vorgehensweise ist eine Vollmacht des Absenders erforderlich, da wir in dessen Auftrag handeln. Vorbereitete Vollmachtsformulare stellen wir unseren Kunden bei Bedarf zur Verfügung.
  • Sendung geht sofort zurück an Absender
8. Empfänger nicht angetroffen, Sendung zurück an Absender, Absender nicht erreichbar.

Büro und Geschäftsstelle ist geschlossen, was passiert dann?

  • Hierbei erfolgt ein Einschreiben – Einwurf beim Absender selbst. Den wir Dokumentieren.
  • Ist keine Möglichkeit eines Einwurfes vorhanden, erfolgt die Rücksendung durch einen Dritten Anbieter.

Daher bitten wir jeden Auftraggeber, Kontaktdaten zu hinterlegen.
Durch eine Rücksendung eines Dritten Anbieters, haben wir keinerlei Einfluss auf die Rückführung.

Briefe, Dokumente könnten Tage unterwegs sein, ohne direkten Zugriff zu haben.
Dabei könnte auch ein eventueller Verlust entstehen.

Warum bieten wir zusätzlich eine Zustellungen durch einen dritten Anbieter an, obwohl wir ein Kurierdienst sind?

Klassischen Kurierdiensten ist es untersagt, Briefe, Dokumente oder Pakete über Nacht zu lagern oder aufzubewahren.

Zustellungen oder Rücksendungen müssen daher umgehend erfolgen, um die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.

Um sicherzustellen, dass Sendungen, die von uns nicht persönlich zugestellt werden können, dennoch zuverlässig an ihren Bestimmungsort gelangen, oder an den Absender, bieten wir die Option einer Weiterleitung über einen dritten Anbieter an.

Was ist zu beachten, wenn eine Weiterleitung durch einen dritten Anbieter erfolgt?

Ein Kurierdienst zeichnet sich durch kurzfristige zeitgenaue und zuverlässige Zustellungen aus.

Bei einer Weiterleitung durch einen dritten Anbieter können zeitkritische Zustellungen jedoch unter Umständen nicht eingehalten werden.

Der Kurierdienst Th. Schwab übernimmt daher bei einer Zustellung durch einen externen Dienstleister keine Haftung jeglicher Art. 

Wie erfolgt die Rücksendung an den Absender?

Befinden sich Absender und Empfänger innerhalb des Saarlandes, wird der Brief persönlich durch uns an den Absender zurückgebracht.

Liegt der Absender außerhalb des Saarlandes, erfolgt die Rücksendung per Einschreiben-Einwurf eines externen Dienstleisters. Die entstehenden Kosten für die Rücksendung trägt der Kurierdienst Th. Schwab.

Die Rücksendung wird unmittelbar nach Feststellung einer nicht möglichen Zustellung eingeleitet.

Wann ist ein Kurierdienst sinnvoll?


 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos